Wein-Plus bietet seinen Mitgliedern daher gemeinsam mit dem Rechtsanwalt, Weinhändler und Internet-Spezialisten Hans-Peter Kröger eine kompetente und kostengünstige Prüfung aller relevanten Aspekte und Formulierungen Ihrer Website gegen Mängel, Fallen und Formalien an.
Rechtsanwalt Hans-Peter Kröger macht Sie für nur 150,00 Euro (zzgl. MwSt.) auf alle relevanten Risiken aufmerksam, noch bevor eine Abmahnung ins Haus flattert. So können Sie sich um Ihr Geschäft kümmern und müssen sich nicht mit unliebsamen Zeitgenossen und ihren Forderungen beschäftigen. Dieser Service ist viel mehr wert, als er kostet, denn eine Abmahnung kann sehr schnell mehrere tausend Euro kosten. Gehen Sie also kein Risiko ein. Lassen Sie sich seriös und fachkundig von Rechtsanwalt Hans-Peter Kröger beraten. Beruhigende Sicherheit, zum Vorzugspreis. Ein Service von Wein-Plus – nur für Mitglieder!
Für Online-Händler ist es kaum noch möglich, Waren und Dienstleistungen im Internet rechtssicher anzubieten. Deshalb: Bitte nicht Muster-AGB verwenden oder gar fremde Geschäftsbedingungen einfach nur kopieren! Entweder sind diese schlicht wirkungslos oder können wettbewerbsrechtliche oder urheberrechtliche Abmahnungen zur Folge haben. Es gibt eine unüberschaubare Anzahl von Gesetzen, Vorschriften und Urteilen, die im Online-Handel einzuhalten sind – und diese ändern sich auch noch ständig. Für Shop-Betreiber ohne fachkundige Hilfe ist es damit nahezu unmöglich, einen rechtssicheren Online-Shop zu betreiben. Abmahnungen aufgrund falscher Preisauszeichnungen, fehlerhafter Widerrufsbelehrung, unrichtiger Impressum-Angaben u.ä. sind deshalb leider an der Tagesordnung. Online-Händler sind deshalb gut beraten, ihre Shops insgesamt regelmäßig auf ihre Rechtskonformität überprüfen zu lassen.
RA Hans-Peter Kröger bietet eine Überprüfung Ihrer AGB an, damit Sie Ihren Online-Shop in Zukunft rechtssicher betreiben und sich vor teuren Abmahnungen schützen können. Das Angebot richtet sich insbesondere an diejenigen, die bereits einen Internet-Shop betreiben und sich lediglich unsicher sind, ob die verwendeten AGB den gesetzlichen Anforderungen genügen. Oder Sie haben eine Abmahnung erhalten und wollen und müssen Ihre AGB entsprechend anpassen; dann aktualisiert RA Kröger Ihre AGB und gibt zudem Hinweise auf mögliche sinnvolle Änderungen.
Leistungsumfang für eine AGB-Prüfung:
Preis: Einstiegsangebot 150,00 Euro (zzgl. MwSt.)
Für diejenigen, die eine Expansion ins Internet anstreben, ihre bestehenden Geschäftsbedingungen ersetzen wollen oder bei denen ganze Passagen ihrer bestehenden AGB eine Neuformulierung bedürfen, bietet sich die Neuerstellung von AGB an. Die Verwendung von individuell erstellten, rechtssicheren AGB bietet wesentliche Vorteile:
Preis: Fragen Sie unverbindlich an, Sie erhalten dann ein kostenloses Angebot.
Wenn Sie mit der sich schnell verändernden und unübersichtlichen Rechtsentwicklung Schritt halten möchten, bietet Ihnen RA Kröger gegen eine geringe monatliche Pauschale einen Update-Service an. Dann werden Sie regelmäßig über die neuesten Entwicklungen hinsichtlich der Rechtsprechung bzw. Gesetzgebung bei der AGB-Gestaltung informiert und erhalten bei Änderungsbedarf auch gleichzeitig eine praxisgerechte Umsetzung geliefert. Fragen Sie einfach nach – Sie erhalten gern ein unverbindliches Angebot.
RA Kröger steht Ihnen auch bei allen anderen Fragen rund um das Thema Rechtsberatung kompetent und zuverlässig zur Seite. Sei es, dass Sie selbst einen Wettbewerbsverstoß anzeigen wollen, dass Ihr Internet-Shop bereits als „Marke“ wahrgenommen wird und Sie dies durch eine Markenanmeldung beim Deutschen Marken- und Patentamt rechtlich absichern wollen oder in vielen anderen Fällen. Fragen Sie unverbindlich nach einem individuellen Angebot.
Hans-Peter Kröger ist nach langjähriger Erfahrung bei großen Finanzdienstleistern im Nutzfahrzeugbereich als Rechtsanwalt tätig. Neben seinem Studium hat er bereits im Jahr 2000 einen Internet-Weinhandel gegründet. Sein Interesse für die neuen Medien wirkt sich auch auf seine anwaltliche Tätigkeit aus; so berät und vertritt er Mandanten im Bereich des Urheber- und Medienrechts. Darüber hinaus hält er regelmäßig Vorträge rund um das Thema Internet und Recht.